Seit zwei Jahren ist es in der Schweiz ausdrücklich möglich, Aktien als blockchain-basierte Token, als sogenannte Registerwertrechte, auszugeben.
Initial Coin Offerings (ICOs) haben für Unternehmen bereits zuvor das Potenzial der Kapitalbeschaffung über die Blockchain aufgezeigt, allerdings mit dem Nachteil, dass Token-Inhaber keine durchsetzbaren Rechte hatten.
In einem Artikel in der schweizerischen Money Today zeigen targens-CEO Dr. Lars A. Ludwig und Fachexperte Samuel Bisig, wie Unternehmen am besten mit dem neuen System arbeiten.