Was versteht man unter Know your Customer?
Know your Customer, abgekürzt KYC, ist im Grunde die Identifizierung und Überprüfung von Neukunden und Bestandskunden auf Basis der rechtlichen Anforderungen und aktuellen Gesetzen und Vorschriften – also die Identitätsprüfung der Kunden, bevor mit ihnen Geschäfte gemacht werden. KYC unterscheidet sich je nach Branchen: Im Finanzsektor wird der Begriff hauptsächlich für Customer Due Diligence und Compliance Bedingungen verwendet. Die Grundlage des KYC Prozesses bildet in Deutschland seit 2008 die 5. EU-Geldwäsche Richtlinie, welche durch das Geldwäschegesetz umgesetzt wird.