Compliance Mittelstand

Compliance im Mittelstand - Business Partner Integrity

Der Bereich Compliance Mittelstand umfasst zahlreiche Themenbereiche, die für Unternehmen im Mittelstand relevant sind. An vielen Stellen drohen rechtliche Risiken, gerade im Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern. Im Bereich Compliance KMU stellt z.B. das Lieferkettengesetz aktuell das neue Top Thema im Bereich Compliance Management dar. Dieses Gesetz tritt bereits am 1. Januar 2023 in Kraft und sieht unter anderem vor, dass alle Zulieferer unmittelbar auf die Einhaltung ökologischer und sozialer Mindeststandards überprüft werden müssen. Wie immer drohen bei Nicht-Einhaltung derartiger Gesetze Sanktionen und Bußgelder. Aufgrund der Komplexität der Regularien im Bereich Compliance für KMU geschehen Compliance-Verstöße oft nicht aus böser Absicht, sondern aus Unwissen um die geltenden Regularien und deren Umsetzung.


Compliance bei mittelständischen Unternehmen - eine Herausforderung

Durchdachte Compliance Maßnahmen und Systeme schützen kleine und mittelständische Unternehmen davor, Ziel von Ermittlungen im Bereich Compliance zu werden. Doch gerade diese Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Prozesse und Maßnahmen selbst zu konzipieren und Informationen an Mitarbeiter auszugeben. Doch aufgrund begrenzter Ressourcen gelingt es oft nicht, diese Regeln vollumfänglich zu implementieren, um sich vor rechtlichen Konsequenzen zu schützen.

Neue Gesetze und Regeln werden für Compliance werden immer konkreter und die zu ergreifenden Sorgfaltspflichten im Umgang mit Geschäftspartnern im Rahmen von Geldwäsche und Lieferkettengesetzen werden immer vielschichtiger. Dank der kombinierten Expertise unserer Compliance-Spezialisten unterstützt targens seine Kunden mit Lösungen in den Bereichen Software und Beratung dabei, geltende und neue Compliance-Anforderungen vollumfänglich zu erfüllen. Auf diese Weise können Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft fokussieren und sind nicht gezwungen, wertvolle Ressourcen für die „Forschung“ im Bereich Compliance aufzuwenden oder ständig „Tipps“ aus Whitepapern zu diesem Thema zu lesen.


Hintergründe zum Thema Compliance im Mittelstand

Mit targens sind Sie auf der sicheren Seite: Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Compliance-Projekten sind wir ein führender Anbieter von Beratungs- und Softwarelösungen. Als 100%ige Tochter der Landesbank Baden-Württemberg steht targens für die Beherrschung disruptiver Technologien und maßgeschneiderter IT-Lösungen und Beratung für den Mittelstand. Dank unserer Expertise lassen sich potenzielle Verstöße gegen Compliance-Richtlinien bereits im Vorfeld vermeiden. So verhindern Sie, in einer Studie für Korruption zu enden oder einen Ombudsmann einsetzen zu müssen, weil Sie unwissentlich gegen geltende Compliance Regularien verstoßen haben.

Unser kombiniertes Leistungsspektrum ermöglicht es uns, die Erfahrung und unser Wissen aus 30 Jahren Tätigkeit im Bereich Compliance in die Beratung und Entwicklung von IT-Lösungen einfließen zu lassen und dem Mittelstand mit unserer Expertise und dem Wissen um die Anforderungen tatkräftig zur Seite zu stehen. Profitieren Sie von unserem Leistungsspektrum in so verschiedenen Bereichen wie der Bestandsaufnahme und Bewertung bestehender Maßnahmen, der fachgerechten Durchführung von Risikoanalysen, der Entwicklung, bzw. Anpassung und Implementierung von bedarfsgerechten CMS-Systemen, bis hin zur Übernahme von ausgelagerten Aufgaben wie etwa der Geschäftspartnerprüfung oder Hinweis-Bearbeitung.

Compliance für mittelständische Unternehmen mit targens


Compliance im Mittelstand - SMARAGD BPI

Compliance in KMU kann am besten durch intuitive Softwarelösungen erreicht werden. So z.B. mit unserer Lösung SMARAGD BPI – Business Partner Integrity. Damit sind Unternehmen in der Lage, softwaregestützt Risiken in Zusammenhang mit Partnern und Drittparteien vollumfassend zu überwachen. Dies umfasst die Risikobewertung bei der Einleitung neuer Geschäftsbeziehungen, sowie die Überwachung von Risiken bei laufender Tätigkeit. Unsere Softwarelösungen kombinieren dabei Best-Practice-Maßnahmen mit gesetzlichen Vorgaben. Denn nur mittels systematischer Risikoanalysen kann es gelingen, den vorgegebenen Sorgfaltspflichten nachzukommen und das eigene Unternehmen vor finanziellen Schäden und Reputationsverlusten zu bewahren.

targens steht für Sicherheit durch effiziente Compliance Lösungen, den Einsatz moderner und maßgeschneiderter Tools, sowie die kompetente Beratung und den regelmäßigen Austausch mit Fachexperten mit dem Ziel einer gemeinsamen Lösungsfindung.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erfahren Sie, was targens für Sie tun kann!


Das Team von SMARAGD BPI hilft Ihnen gerne weiter.

Kontakt