Anwendungsbetreuung
Im Competence Center Anwendungsbetreuung bündelt targens das Fachwissen und die Expertise für die Betreuung von Kundenanwendungen als Outtasking (Run) sowie deren Wartung und Weiterentwicklung (Change).
Im Competence Center Anwendungsbetreuung bündelt targens das Fachwissen und die Expertise für die Betreuung von Kundenanwendungen als Outtasking (Run) sowie deren Wartung und Weiterentwicklung (Change).
Im Fokus steht die Zielsetzung von targens, seinen Kunden umfassende Flexibilität beim Einsatz ihrer internen Fachbereichs-Mitarbeiter in neuen Themenfeldern zu ermöglichen, indem Fachexperten von targens die verantwortliche Betreuung von bestehenden bankfachlichen Anwendungen übernehmen. Der Fokus liegt in den Themengebieten der Banksteuerung, wie regulatorisches Meldewesen, Bilanzierung (HGB/IRFS), Controlling und Wertpapierabwicklung. Auch für andere Themen und Anwendungen wie beispielsweise der Marktdatenversorgung oder des Sicherheiten-Managements sowie der technischen Systembetreuung verfügt targens über kompetente Fachspezialisten und bietet diese für die Anwendungsbetreuung an.
Kern der targens Anwendungsbetreuung im Run-Betrieb bildet das fachliche 2nd/3rd-Level-Incident-Management für die Ticketbearbeitung von Störungen und der Störungsbeseitigung auf Basis vereinbarter Service-Level-Agreements (SLA).
Die von targens betreuten Anwendungen werden zudem im Change gewartet (Systempflege, Fehlerkorrekturen) und innerhalb des geplanten Lifecycles weiterentwickelt (Anpassung).
Für Anpassungen im Rahmen des Change bietet targens umfassende Beratung zu fachlichen Prozessen, Datenmodellen, Anwendungsarchitekturen, die Erstellung von Fachkonzeptionen, Testkonzeption, Testmanagement, Testdurchführung und Anwendungsdokumentationen sowie Implementierung und Anwendungsentwicklung in relevanten technischen Umfeldern wie Java mit Oracle auf Unix, z/OS mit DB2 und COBOL, SAS und AB Initio.
Die Berater des Competence Centers helfen Ihnen gern weiter.